Aufbewahrung und Einnahme von Gelee Royal
Aufbewahrung von Gelee Royale
Um die volle Wirkung von Gelee Royal möglichst lange zu erhalten, sollte man dieses kühl und lichtgeschützt, vorzugsweise im Kühlschrank aufbewahren.
Man kann Gelee Royal therapeutisch, also im Krankheitsfall, oder aber vorbeugend (Krankheits- und Alterungsprophylaxe) auch kurweise einnehmen.
Einnahmeempfehlung Gelee Royal:
Sehr empfehlenswert ist die Kombination von Gelee Royal in Verbindung mit Honig. Hier empfiehlt sich das Verhältnis von 6g Gelee Royal vermischt in 8-10 Esslöffeln Honig. Über eine Dauer von 3-4 Wochen nimmt man 1 Teelöffel eines solchen Gemisches morgens auf nüchternen Magen.
Wer das Gelee Royal pur einnehmen möchte, ist mit 1 Gramm / Tag bestens bedient. Bei Kindern kalkuliert man 0,01g Gelee Royal pro kg Körpergewicht.
Die sublinguale Einnahme hat sich besonders gut bewährt, um die Nährstoffaufnahme zu optimieren, und die Aufnahme bereits über die Mundschleimhaut zu fördern. Hierzu sollte man das Gelee Royal 8-12min unter der Zunge zergehen lassen.
Nach den 3-4 Kurwochen sollte man über dieselbe Dauer pausieren und anschließend die Kur in der beschriebenen Weise wiederholen.
Sollte die orale Aufnahme nicht möglich sein, kann auf die rektale Einnahme (über den Anus) ausgewichen werden, etwas das bei bestimmten Erkrankungen oder aber Kleinkindern durchaus angezeigt sein kann.

"Der brisante Leitfaden zu Ihrer Krebsheilung"
Wie Sie geheim gehaltene Studien und das Insiderwissen der erfolgreichsten Krebstherapeuten der Welt aus diesem mit 1700 Seiten weltweit wohl größten, unabhängigen Krebsratgeber erfolgreich zur HEILUNG Ihrer Krebserkrankung oder aber sicherer VORBEUGUNG von Krebs nutzen können!